Kombination von Daten verschiedener IT-Systeme und Maschinen, um unmittelbar entscheidende Information zur Optimierung der Produktion zu gewinnen
Seit mehr als 30 Jahren ist das österreichische Unternehmen Schinko ein am Markt etablierter Maschinengehäuse-Hersteller. Das Unternehmen sieht die digitale Transformation als essentiellen Teil seiner Strategie, weshalb es insbesondere den Kern seines Unternehmens, die Produktion, digitalisieren will. Das wichtigste Ziel für Schinko war es herauszufinden, was live auf dem Shopfloor geschieht und auf Basis dieser Informationen den Produktionsablauf und die -prozesse zu optimieren. GFT wurde als dabei als Beratungs- und Implementierungspartner für folgende Aufgaben ausgewählt:
- Erfassung von Daten unterschiedlicher Maschinen (Laserschneidmaschine, Stanz- und Biegemaschine) sowie von verschiedenen Softwaresystemen wie ERP und Line Metrics – Cloud
- Logische Verknüpfung der verschiedenen Datenquellen durch Algorithmen und Rechenlogik, um zusammengehörige Datensätze z.B. von Aufträgen zu verbinden oder wichtige Kennzahlen wie Hübe pro Minute auf Auftragsebene zu berechnen
- Beratung bei der Erstellung von aussagekräftigen Dashboards basierend auf allen gesammelten Daten über unterschiedliche Zeiträume wie beispielsweise live, Tag, Woche, Monat