Die zunehmende Regulierung und der Druck von Politikern und Aktionären führen zu drastischen Veränderungen in den internationalen Finanzmärkten, die sich spürbar auf die Handelsaktivitäten im Front Office von Banken und anderen Playern der Branche auswirken. Um rentabel zu bleiben, müssen Firmen ihre Tätigkeiten, Produktlinien und Geschäftsfelder dahingehend prüfen, ob Margen und Preise konkurrenzfähig sind.
Die geforderte Transparenz hinsichtlich Kapital, Bilanzen und Betriebskosten zu erreichen und dabei trotzdem Einflussgrößen alleine anhand von Prognosen einschätzen zu müssen, ist ein entmutigendes, aber zugleich lohnenswertes Ziel. Denn Unternehmen erreichen Wettbewerbsvorteile, wenn sie die verlangte Vorhandels-Transparenz gewährleisten und jederzeit Zugriff auf managementrelevante Informationen und Entscheidungen haben. Verstehen Firmen ihre Kapital- und Kostenbasis vollständig, können sie ihre Aktivitäten im Detail abstimmen und Optimierungspotenziale identifizieren.