Organisationen aus allen Bereichen sehen Cloud Computing als die Zukunftsstrategie. Studien zeigen jedoch, dass selbst in den datenabhängigen Kapitalmärkten Cloud-Dienste selten genutzt werden: Weniger als 30% der Kerngeschäftsanwendungen werden in Private Clouds und nur etwa 5% in Public Clouds ausgeführt.
Während der Wechsel in Cloud-Dienste in der Theorie wirtschaftlich sinnvoll ist, scheint er in der Praxis eine Herausforderung zu sein, die eine sorgfältige Bewertung, Planung sowie Organisation erfordert.
Viele Unternehmen möchten in eine Cloud migrieren, um sowohl Größenvorteile als auch Kosteneinsparungen zu erzielen. Während dies begründete/nachvollziehbare Ziele sind, sollte eine erfolgreiche Cloud-Migration das Unternehmen zusätzlich zu einer höheren Rentabilität führen.