Passwörter ade? Biometrie gewinnt an Akzeptanz
Banken befinden sich in einem ständigen Kampf mit der organisierten Kriminalität. Skimming-Feldzüge an Geldautomaten und Phishing-Attacken auf Online-Banking-Kunden sind kostspielige Ärgernisse für die Kreditinstitute. Und die steigende Zahl von Transaktionen über Smartphones bringt neue Herausforderungen mit sich. Sicherheitslösungen sind also gefragter denn je. Und tatsächlich bewegt sich einiges.
Ob per Fingerabdruck, Iris-Scan oder Stimm-Erkennung: Biometrische Merkmale können Bezahlvorgänge sehr viel sicherer machen als bisher. Eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass sich 6 von 10 Deutschen beim bargeldlosen Bezahlen mit Fingerabdruck oder Iris-Scan identifizieren würden.
Laut Bernd-Josef Kohl, Executive Director GFT Germany, ist die Autorisierung durch Sprache eine gute Alternative zu herkömmlichen Verfahren. „Die Qualität der Stimmerkennung wird immer besser. Das System identifiziert die Stimme des Anwenders und kann so eine Überweisung per Sprache vornehmen“, so Kohl.