Doch was erwartet die Teilnehmerinnen konkret beim Girls` Day der GFT? Hier darf natürlich ein Coding-Workshop nicht fehlen, bei dem sie auf spielerische Weise Programmier-Grundkenntnisse erlernen. Wo sonst an maßgeschneiderten Prototypen für führende Banken weltweit gearbeitet wird, wirft das GFT Team gemeinsam mit den jungen Gästen einen Blick auf die Bankfiliale von morgen und zeigt ihnen neueste Banking-Anwendungen. Darüber hinaus erhalten die Mädchen die Gelegenheit, sich mit GFT Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedener Abteilungen über ihren Arbeitsalltag auszutauschen und all‘ ihre Fragen loszuwerden. So lernen die interessierten Besucherinnen die vielfältigen Tätigkeiten eines internationalen IT-Unternehmens kennen – und das aus erster Hand.
Bereits seit 2001 bieten Hochschulen und Unternehmen am Mädchen-Aktionstag Schülerinnen ab der 5.Klasse die Möglichkeit, praktische Einblicke in Berufsfelder zu gewinnen, in denen bislang erst wenige Frauen tätig sind: Informationstechnologie, Technik, Handwerk und Naturwissenschaften.
Hier geht’s zur Online-Anmeldung im Girls‘ Day Radar für die Standorte Stuttgart, Eschborn und Bonn.