- Akquisition der in-integrierte informationssysteme GmbH (in-GmbH) mit Wirkung zum 1. Januar 2020
- Ideale Ergänzung des GFT Industrie-Portfolios durch Angebote zur Integration, Visualisierung und Steuerung von Geschäftsprozessen
- Verbreiterung der Kundenbasis im wachsenden Industriegeschäft in Richtung Automotive, Logistik und Energiemanagement
- Neuer Standort für GFT in Konstanz mit etwa 40 Mitarbeitern

„Die in-GmbH ergänzt unser Industrie-Portfolio geradezu ideal“, sagt Michael Hecker, Director Industry bei GFT. „Unsere Wachstumsstrategie zielt darauf ab, unseren Kunden ein Komplettangebot für die Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie zu machen. Dafür wollen wir bei der horizontalen Vernetzung von Geschäftsprozessen noch stärker werden und mehr eigene, skalierbare Softwareprodukte bereithalten. Mit der in-GmbH bauen wir unsere Asset-basierte Strategie weiter aus.“ Das Unternehmen, das bereits im Sommer 2019 eine strategische Partnerschaft mit GFT geschlossen hatte, wird eigenständig weiterarbeiten und soll weiter wachsen – künftig mit der Unterstützung von mehr als 5.500 internationalen GFT Kollegen.
Mit der Akquisition beschleunigt GFT die aktuelle Industrieoffensive, baut weitere Kompetenz auf und erschließt sich einen neuen Standort. Die Verbreiterung des Portfolios um innovative IoT- und Industrie 4.0-Lösungen ist wesentlicher Bestandteil einer groß angelegten Diversifizierungsstrategie: Der IT-Dienstleister, der sich auf globaler Ebene einen Namen als Digitalisierungspartner der Finanzindustrie gemacht hat, ist dabei seine Kundenbasis zu erweitern, vor allem in den Bereichen Versicherung und Industrie. Die in-GmbH bringt zahlreiche große Industriekunden mit.
Für viele Industrieunternehmen ist die Digitalisierung ihrer Produktions- und Geschäftsprozesse mit Hilfe von IoT-Plattformen ein zentrales Thema. Hier hat die in-GmbH mit ihrer Cloud-fähigen Plattformlösung „sphinx open online“ ein erprobtes, vielseitiges Instrumentarium im Portfolio. Egal ob es sich um Statusmeldungen von Maschinen, Energieverbräuche in Gebäuden oder Intralogistik handelt – über die Plattform lassen sich Dinge und Daten vernetzen, visualisieren, kontrollieren und automatisieren. Auch die anderen Produkte der in-GmbH sind darauf ausgelegt, Transparenz und Steuerbarkeit von Unternehmensprozessen auf ein neues Niveau zu heben.
„Wir haben eine leistungsfähige Produktpalette geschaffen, die ständig weiter ausgebaut wird und unsere Kunden mit neuen Erkenntnissen und perfekten Prozessen versorgt, ohne sie mit technologischen Details aufzuhalten. Sie gründet auf der geballten, langjährigen Erfahrung unserer Softwareexperten. Unser Ziel war stets, unser Gesamtportfolio noch stärker zu skalieren und international voranzutreiben. Dass wir unsere Lösungen nun im Rahmen der GFT Gruppe anbieten und weiterentwickeln, bietet den Vorteil Kunden weltweit bedienen zu können“, sagt Siegfried Wagner, Gründer der in-GmbH, der weiterhin als Geschäftsführer agieren wird.
Die Übernahme der in-GmbH ist für die GFT Industry Unit bereits die zweite Akquisition. Im Juli 2019 übernahm GFT die AXOOM GmbH (damals Tochterfirma des Maschinenbauers Trumpf). Die AXOOM-Experten haben sich darauf fokussiert, Maschinenhersteller und Fertigungsbetriebe auf ihrem Weg in die Digitalisierung zu unterstützen. Mit der in-GmbH erweitert sich der Fokus, da sie namhafte Kunden aus den Bereichen Automotive, Logistik und Energiemanagement bedient – zum Teil seit vielen Jahren. Das Unternehmen ist seit 1989 Vordenker auf dem Gebiet der integrierten Geschäftsprozesse. „Damit passt die in-GmbH gut zu uns, wir sind etwa genauso lang als IT- und Software-Dienstleister auf dem Markt etabliert“, sagt Marika Lulay, CEO von GFT, mit Blick auf die strategische Erweiterung der Industrie-Expertise. „Diese Mischung aus Erfahrung und Beherrschung der neuesten Technologietrends wird unseren Kunden im industriellen Umfeld großen Mehrwert bringen.“
„Unsere Wachstumsstrategie zielt darauf ab, unseren Kunden ein Komplettangebot für die Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie zu machen. Dafür wollen wir bei der horizontalen Vernetzung von Geschäftsprozessen noch stärker werden und mehr eigene, skalierbare Softwareprodukte bereithalten.”
“
Herunterladen
-
Presseinformation: Akquistion der in-GmbH
GFT erweitert Industrie-Expertise durch Übernahme eines Pioniers für Shopfloor-Transparenz und Prozessintegration