• GFT arbeitet mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft an einem digitalen Wertschöpfungsnetzwerk

GFT arbeitet mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft an einem digitalen Wertschöpfungsnetzwerk

21. März 2023

Intelligente Wertschöpfungsnetzwerke für Herstellung von Leichtbaufahrzeugen in geringer Stückzahl – IntWertL

 

Das Forschungsprojekt soll kleine und mittelständische Unternehmen befähigen, kundenindividuelle Fahrzeuge in kleinen Mengen auf den Markt zu bringen – und das schneller und kostengünstiger als bisher.

 

GFT ist mit seinem Produkthaus für Industrielösungen an dem Projekt beteiligt und unterstützt mit den Softwarelösungen WEBLET und SPHINX OPEN.

gft-key-visual-contact.jpg
IntWertL baut auf die Expertise eines starken Partnernetzwerks
Mirko Schneider
Abteilung Unternehmensstrategie und -entwicklung
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Expertenteaser_Testing_2000x680px.jpg
Ihre Ansprechpartnerin
Anke Roser
Head of Marketing & Communications Germany
Kontakt