- Über uns
- Neuigkeiten - was passiert gerade
- GFT Pressemeldungen
- GFT gewinnt den “Google Cloud Country Partner of the Year Award for Germany”
GFT gewinnt den “Google Cloud Country Partner of the Year Award for Germany”
Der Gewinn des „Google Cloud Country Partner of the Year Awards for Germany“ würdigt die erfolgreiche Strategie von GFT und stärkt die Position des Unternehmens als Innovationspartner in der Cloud-Branche.

Stuttgart, 09.04.2025 – GFT wurde mit dem „Google Cloud Country Partner of the Year Award for Germany“ ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung würdigt Google Cloud die Rolle von GFT in der Cloud Transformation und den Einsatz innovativer KI-Technologien.
Cloud-Expertise für die Fertigungsindustrie und Finanzbranche
GFT unterstützt weltweit führende Unternehmen dabei, ihre Geschäftsmodelle durch den Einsatz von Cloud-Technologien effizienter, skalierbarer und sicherer zu gestalten. Besonders in der Fertigungs- und Automobilindustrie und in der Finanzbranche setzt GFT Maßstäbe bei der Implementierung innovativer KI-gestützter Lösungen und der Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle.
Wie diese Technologien in der Praxis zum Einsatz kommen, zeigt sich an konkreten Anwendungen wie beispielsweise GFT Visual Inspection – einer KI-basierten Lösung, die mit Google Cloud Fehler in Produktionsprozessen automatisiert erkennt und so Ausschuss und Kosten reduziert. Ein weiteres Beispiel sind cloud-native Core-Banking-Plattformen, mit denen GFT Banken eine schnellere Digitalisierung, höhere Skalierbarkeit und eine effizientere Einhaltung regulatorischer Vorgaben ermöglicht.
KI-gestützte Anwendungen, insbesondere KI Agenten, gewinnen zunehmend an Bedeutung für die digitale Transformation. GFT arbeitet in Kollaboration mit Google Cloud daran, Unternehmen leistungsstarke KI Agenten bereitzustellen. Diese intelligenten, autonom agierenden Systeme ermöglichen die Automatisierung von Prozessen, die Optimierung von Kundeninteraktionen und fundierte, datenbasierte Entscheidungen, indem sie nahtlos mit bestehenden Systemen interagieren.
„Die Google Cloud Partner Awards würdigen Partner, die durch innovative Lösungen und ein hohes Maß an Fachwissen außergewöhnlichen Mehrwert für Kunden geschaffen haben“, sagte Kevin Ichhpurani, President, Global Partner Ecosystem, Google Cloud. „Wir sind stolz, GFT als Gewinner des Google Cloud Partner Award 2025 bekannt zu geben und ihren Beitrag zum Erfolg unserer Kunden im vergangenen Jahr zu feiern.“
„Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer Rolle als Cloud-Transformationspartner und unseres tiefgehenden Know-hows rund um die Google Cloud“, sagt Denis Häußler, Lead Consultant bei GFT. „Gemeinsam mit Google Cloud begleiten wir unsere Kunden von der ersten Idee bis zum operativen Betrieb – vom ersten Termin über die Strategie, den ersten Proof of Value bis zur erfolgreichen Implementierung.“
Zukunftssichere Cloud-Transformation
Als Premier Level Partner für eine Vielzahl an Produkten und Engagement-Modellen setzt GFT auf modernste Technologien, um Unternehmen erfolgreich bei der digitalen Transformation zu begleiten. Der Gewinn des „Google Cloud Country Partner of the Year Awards for Germany“ würdigt die erfolgreiche Strategie von GFT und stärkt die Position des Unternehmens als Innovationspartner in der Cloud-Branche.
„Die Google Cloud Partner Awards würdigen Partner, die durch innovative Lösungen und ein hohes Maß an Fachwissen außergewöhnlichen Mehrwert für Kunden geschaffen haben. Wir sind stolz, GFT als Gewinner des Google Cloud Partner Award 2025 bekannt zu geben und ihren Beitrag zum Erfolg unserer Kunden im vergangenen Jahr zu feiern.“
„Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer Rolle als Cloud-Transformationspartner und unseres tiefgehenden Know-hows rund um die Google Cloud. Gemeinsam mit Google Cloud begleiten wir unsere Kunden von der ersten Idee bis zum operativen Betrieb – vom ersten Termin über die Strategie, dem ersten Proof of Value bis zur erfolgreichen Implementierung.“
Herunterladen
-
GFT gewinnt den “Google Cloud Country Partner of the Year Award for Germany”
