- Entdecken Sie unser Branchenwissen
- Projektreferenzen
- Ein sicherer, vernetzter AWS Cloud Data Lake bringt Innovation und Wachstum
Ein sicherer, vernetzter AWS Cloud Data Lake bringt Innovation und Wachstum

Hochmoderner Data Lake auf AWS in vier Monaten implementiert
Fact
Customer Analytics in 10 Sekunden abgeschlossen
Fact
Einfache Integration mit neuen Partnern
Fact
Die Herausforderung
Aufbau einer Golden Source of Truth
Das deutsche FinTech bietet Privatkunden und Unternehmen einzigartige Analysen und Einblicke in ihre Kreditwürdigkeit. Durch die Zusammenführung von Daten aus unterschiedlichsten Quellen können die Kunden des Anbieters ihre Finanzen optimieren und bei Kreditanfragen, bei Versorgerverträgen und in vielen anderen Bereichen bares Geld sparen.
Als expandierendes FinTech verarbeitet, speichert und verteilt das Unternehmen große Mengen an Daten in diversen Formaten. Angesichts wachsender Volumen an geschäftskritischen, komplexen Daten war es für den Anbieter an der Zeit, eine „Golden Source“ verlässlicher Daten einzurichten, die als robuste, sichere Echtzeit-Datengrundlage weiterhin Innovation und Wachstum ermöglicht.
Auch wenn die Anforderungen nicht ganz klar definiert waren, war sich das FinTech bewusst, dass es einen Spezialisten brauchte, um eine strategisch bedeutende Lösung zu entwickeln, die Daten zu verschiedenen Zwecken in verschiedenen Anwendungen nahezu in Echtzeit zur Verfügung stellen kann. Dabei zählten Datengeschwindigkeit, -korrektheit und -sicherheit zu den wichtigsten Voraussetzungen.
„Schon bald nach der Ausschreibung wurde deutlich, dass GFT über die geschäftlichen Fähigkeiten, das technische Know-how und die Servicekultur für eine erfolgreiche frist- und budgetgerechte Projekterfüllung verfügt. In der Praxis zeigte sich dann auch, dass sich beide Unternehmen perfekt ergänzen.“
Das Projekt
Die passenden Experten gefunden
Im Rahmen einer Ausschreibung wurde GFT als technischer Partner für dieses strategisch bedeutsame Vorhaben ausgewählt. GFT, das bereits zahlreiche Datenprojekte in der AWS Cloud erfolgreich durchgeführt hatte, legte einen Vorschlag für einen neuen Data Lake vor, der für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden kann und dazu beiträgt, das FinTech in ein hochmodernes, datengesteuertes Unternehmen zu transformieren.
Zunächst machten sich sechs Leute von GFT in enger Zusammenarbeit mit den Datenexperten des FinTech daran, eine MVP-Version (Minimum Viable Product) des Data Lake mit folgenden Funktionen zu entwickeln:
- Sichere Echtzeitverarbeitung von Daten aus internen und externen Quellen
- Fortschrittliche Batch-Analytics, Berechnungen von Nutzerattributen und sichere Anbindung an externe Partner in Echtzeit
- „Gold-Quality-Daten“ werden über intuitive Endpunkte zur Verwendung in BI-Tools bereitgestellt
- Einfache Integration neuer Partner
Um schnelle Erfolge zu erreichen, die Flexibilität zu maximieren und das AWS-Sicherheitsniveau zu gewährleisten, entschied sich GFT, möglichst umfassend Managed Services zu nutzen. Dank agiler Methoden konnte das MVP in vier Monaten fertiggestellt werden. Um die Dynamik beizubehalten, stellte GFT das Projekt in Form funktionaler Module bereit.
„Die Arbeitsweise von GFT war dabei stets praxisorientiert. Das Projekt wurde in Modulform umgesetzt. Damit waren eine beschleunigte Bereitstellung sowie hohe Flexibilität möglich. Neue Technologien und Funktionen konnten parallel zum Entwicklungsfortschritt geprüft werden, damit das gemeinsame Ziel erreicht werden konnte.“
Der Vorteil
Ein sicherer, vernetzter AWS Cloud Data Lake
Das innovative FinTech evaluiert fortlaufend neue Ideen und Konzepte. Dafür sind Agilität und Flexibilität von entscheidender Bedeutung. Dank der flexiblen Datenarchitektur kann das FinTech neue Geschäftsideen schnell und zu minimalen Kosten entwickeln und testen.
Die von GFT entworfene und implementierte strategisch wichtige AWS-Dateninfrastruktur trug dazu bei, die Serviceerbringung des FinTechs grundlegend zu transformieren. Die neue Plattform setzt die aktuellsten AWS-Sicherheitsstandards um und bietet vollständige Mehrmandanten-Fähigkeit.
So kann sich der Anbieter ganz auf die Gewinnung neuer Kunden konzentrieren und sich darauf verlassen, dass der Kundenzugriff auf Daten stets konsistent abgesichert ist und alle Daten verschlüsselt übertragen und gespeichert werden. Bei der Entwicklung wurde auf Best Practices von Databricks und AWS zurückgegriffen, sodass das Vorhaben heute als Modellbeispiel für die Umsetzung moderner Methoden und Technologien dienen kann. Der Data Lake lässt sich ganz nach Bedarf entsprechend dem geschäftlichen Erfolg skalieren.
GFT ist bereits seit über drei Jahren Technologiepartner dieses Kunden, und beide Seiten streben eine Fortsetzung der Zusammenarbeit in der nächsten Projektphase an.
Download – nur einen Klick entfernt
-
Projektreferenz
Ein sicherer, vernetzter AWS Cloud Data Lake bringt Innovation und Wachstum