- Technologie – mehr als die effiziente Gestaltung von Prozessen
- Distributed-Ledger-Technologien (DLT) und Blockchain
Distributed-Ledger-Technologien (DLT) und Blockchain
Warum sind Blockchain und die Distributed-Ledger-Technologie wichtig?
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Sie vertrauensvoll Transaktionen mit Fremden durchführen können.
Distributed Ledgers sind komplett transparent, sicher und unabänderlich. Ist eine Transaktion erfolgt, ist sie ins Netzwerk eingemeißelt. Es wird automatisch ein unveränderlicher Audit-Trail über den Zeitverlauf erstellt. Die Blockchain-Technologie findet logischerweise im Bereich der Finanzdienstleistungen ihre Anwendung, wobei den möglichen Anwendungsfällen keine Grenzen gesetzt sind.
Sofortiges Vertrauen
Ein Distributed Ledger ist eine wertvolle Informationsquelle, die immer korrekt und aktuell ist. Er ist die ideale Lösung, um Geschäfte mit unbekannten Dritten zu tätigen, da umfangreiche Hintergrund- und Bonitätsprüfungen entfallen.
In vielen Branchen macht der Distributed Ledger auch bisher notwendige Zwischenhändler überflüssig, was die Effizienz, Agilität und Resilienz von Unternehmen erhöht.
Worum geht es?
Blockchain ist eine Distributed-Ledger-Technologie (DLT).
Alle Transaktionen werden in Blöcken zusammengefasst, die in einem dezentralen Netzwerk gespeichert werden.
Da alle Beteiligten Zugriff auf dieselben Daten haben, ist es sehr schwer, eine Blockchain zu hacken, zu ändern oder zu fälschen. Mit der Blockchain beginnt eine neue Ära der Ausführung, Speicherung und Verwaltung von digitalen Transaktionen.
Wie DLT Ihr Unternehmen voranbringen kann
Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, groß zu denken und klein zu beginnen. Vor allem aber ist es wichtig, dass Sie beginnen.
Für Blockchain und die Distributed-Ledger-Technologie gibt es zahlreiche Anwendungsfelder im geschäftlichen und privaten Umfeld. Viele Anwendungen sind im Bereich der Finanzdienstleistungen zu finden, wo die neue Technologie bei Zahlungen, Geldüberweisungen und der Handelsfinanzierung an Bedeutung gewinnt.
Blockchain kann in jeder Branche, in der ein Unternehmen Teil eines großen digitalen Ökosystems ist, zum Einsatz kommen. Nahe liegende Anwendungsbeispiele sind das Lieferkettenmanagement, das Gesundheitswesen sowie die Energie- und Immobilienwirtschaft, wo Unternehmen Informationen austauschen, zusammenarbeiten und Transaktionen durchführen.
-
Sie möchten komplexe Arbeitsabläufe automatisieren?
Entdecken Sie, wie DAML die Entwicklung von Workflows mit mehreren Beteiligten beschleunigen kann, um Doppelarbeit und Fehler zu vermeiden. Tauchen Sie ein in unsere DAML-Referenzen und erfahren Sie, warum GFT im Gartner Toolkit „Vendor Identification for Blockchain Service Providers“ vorgestellt wird.
-
Sie möchten Daten mit mehreren Beteiligten teilen?
Erfahren Sie, wie DLT und Smart Contracts den Datenaustausch verändern und Ihre Effizienz steigern können. Lesen Sie, wie GFT Ihnen einen strukturierten Weg zum erfolgreichen Einsatz von DLT aufzeigen kann und warum wir auf der Liste der Integrationspartner stehen, die Support für „DAML for Corda“ anbieten.
Auszeichnungen von Gartner und der Everest Group
GFT wurde im „Market Guide for Blockchain Consulting and Proof-of-Concept Development Services 2020“ des Marktforschungsunternehmens Gartner als „Representative Technology Services Provider“ aufgeführt.
Gartner „Market Guide for Blockchain Consulting and Proof-of-Concept Development Services“ Alexandra Chavez, Chrissy Healey, Susanne Matson, David Groombridge, 26. August 2020 (Bericht für Gartner-Abonnenten verfügbar). Gartner unterstützt keinen der Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen dargestellt werden, und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit der höchsten Bewertung oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Forschungspublikationen von Gartner geben die Meinung des Forschungsunternehmens Gartner wider und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner schließt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie aus, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
GFT wurde im PEAK Matrix™ Assessment 2020 der Everest Group als „Major Contender“ für Blockchain-Services für Unternehmen eingestuft und in der aktuellen Ausgabe als „Star Performer“ ausgezeichnet.
Die Everest Group klassifiziert die weltweit führenden Serviceanbieter in Leaders, Major Contenders und Aspirants, basierend auf ihrer Vision und Leistungsfähigkeit sowie ihrer Marktakzeptanz im jeweiligen Bereich der Blockchain-Services.
Der Titel „Star Performer“ bezieht sich auf die Leistung im Jahresvergleich und wird den Anbietern verliehen, die in der PEAK Matrix™ die größte Verbesserung zeigen.
Diese Auszeichnung basiert auf der Verbesserung von GFT sowohl beim Markterfolg als auch bei der Weiterentwicklung der Kompetenzen.
Sie wollen schnell vorankommen?
Mit Partnerschaften zum Erfolg
Nutzen Sie unser Netzwerk aus starken Technologiepartnern, um schneller voranzukommen und zu wachsen.
Nehmen Sie einfach Kontakt auf, um loszulegen.